Solarstrom ist Symbol für ökologischen Fortschritt, Solarstrom ist physikalisches Gesetz. Solarstrom ist Energiegewinnung, das Bündnis von Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Dafür stehen wir ein.
Mit Beschluss vom 17. März 2014 stellt der Gemeinderat Horgen der ZSSAG 7 öffentliche Dachflächen für Photovoltaikanlagen zur Verfügung. Die Realisierung ist für 2014 vorgesehen.
Für die Anlagenrealisierung 2014 ist weiteres Kapital notwendig. Dieses soll vorwiegend über Darlehen bezogen werden. In einem zweiten Schritt ist eine Aktienkapitalerhöhung möglich.
Falls Sie Interesse an Darlehen oder Aktien haben, senden Sie uns nachstehende Offerte zu.
Gemäss Swissolar, dem Schweizerischen Fachverband für Sonnenenergie, wurden 2013 Solarstromanlagen mit einer Fläche von rund 2.1 km2 gebaut. Damit wurde die 1%-Hürde erreicht. Es fliesst heute rund 1% Schweizer Solarstrom im Netz, fast doppelt so viel wie 2012!
An der GV 2012 der ZSSAG wurde ein Vergleich der Zürichsee-Gemeinden sowie die Schweiz im internationalen Vergleich gezeigt. Die Statistik-Grafiken finden Sie unter Wissenswertes